Deutsches Literaturfernsehen
Autoren präsentieren
sich im Internet!
Das Deutsche Literaturfernsehen ist Fernsehen im Internet und zeigt substanzielle Beiträge zur deutschsprachigen Literatur. Zeitgenössische Autoren lesen aus ihren aktuellen Werken. Daneben strahlte das Deutsche Literaturfernsehen einen wöchentlichen Podcast der Literaturpreisträgerin Ilse Pohl aus.
Ein Literatursender stellt Neuerscheinungen vor
Autorenhinweis
Ein Literatursender stellt Neuerscheinungen vor
Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.
Das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) ist ein Forum für neue deutschsprachige Literatur. Die Redaktion fördert insbesondere die Newcomer, von denen der Markt der Zukunft wichtige Impulse zu erwarten hat.
Autorenhinweis
Autoren schlagen ihr Werk zur Ausstrahlung vor:
Brentano-Gesellschaft
Redaktion www.deutsches-literaturfernsehen.de
Mainstraße 143
63065 Offenbach a.M.
Tel. 069-13377-177
Fax. 069-13377-175
Email: redaktion@deutsches-literaturfernsehen.de
www.deutsches-literaturfernsehen.de